In Immobilien investieren
Planbare Erträge – aus dem Renditeimmobilien-Bestand der EEG-GmbH
Bleibende Sachwerte
Vermögen strategisch vermehren
Ihre Zeit, Ihr Kapital und Ihre Energie sparen – dank langfristiger Mietverträge und unserem Full-Service-Management.
EEG – Immobilien. Sachwert und Sicherheit, die bleiben. Für heute. Für morgen. Für Generationen.
Ihre Vorteile mit Renditeimmobilien der EEG-GmbH
Langfristige Mietverträge
Bis zu 5, 7 o. 10 Jahre gewerblicher Hauptmietvertrag – planbare Einnahmen ohne Wohnmietrecht-Risiken.
Abgesichert durch unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Planbare Mieteinnahmen
Unsere Investoren profitieren von planbaren und stabilen Mieteinnahmen und marktüblichen Renditechancen. Je nach Standort und Objekt sind in einzelnen Fällen auch überdurchschnittliche Mietrenditen erreichbar.
Professionelle Verwaltung
Die Immobilien werden vollständig verwaltet, sodass Sie keinen operativen Aufwand haben.
Direktes Eigentum
Sie erwerben eine langfristige, vermietete Wohnimmobilie mit Grundbucheintrag.
Wertsteigerungspotenzial
Je nach Lage und Marktentwicklung können Immobilien an Wert gewinnen.
Risikohinweise während der Mietdauer
- Bonitätsrisiko des Generalmieters – Die Miete fließt nur, solange die EEG-GmbH ihre Zahlungsverpflichtungen erfüllt.
- Laufzeitende – Nach der vereinbarten Mietzeit endet der Vertrag automatisch; eine Verlängerung ist nicht zugesichert. Ab diesem Zeitpunkt trägt der Eigentümer Leerstands- und Vermietungsrisiken selbst.
- Außerordentliche Kosten – Großreparaturen, die nicht unter den Servicekatalog fallen (z. B. strukturelle Schäden, gesetzlich angeordnete Modernisierungen), gehen zulasten des Eigentümers
- Gesetzgeberische Eingriffe, Änderungen bei Steuern, Energievorschriften oder Mietrecht können die Wirtschaftlichkeit positiv oder negativ beeinflussen. Vergangene Erträge sind kein verlässlicher Indikator für künftige Entwicklungen.
- Auch der zukünftige erwartete Wert kann sich je nach Zustand der Immobilie ändern
- Wir empfehlen jeden Erwerber vor Kauf eine Besichtigung seiner Wunschimmobilie, am besten mit einem Immobilienexperten.
Nachhaltigkeit & erneuerbare Energien
Investieren Sie in eine ethisch fundierte und nachhaltige Immobilienstrategie. Unsere Wohnimmobilien sind so konzipiert, dass sie einen aktiven Beitrag zur CO2-Reduktion leisten.
- Durchschnittliche CO2-Einsparung pro EEG-Immobilie: ca. 55 Tonnen.
- Zukünftige Nutzung innovativer Photovoltaikanlagen zur effizienten Energiegewinnung.
- Mieterstrommodelle in Verbindung mit Fern-Solarparkstrom ermöglichen zusätzliche Einnahmen und eine nachhaltige Energieversorgung.
Die EEG-GmbH beobachtet und orientiert sich an den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen führender europäischer Universitäten und Forschungsinstitute, um innovative Ansätze zur Steigerung der Energieeffizienz in Immobilien frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls in der Praxis umzusetzen.
Rechtlicher Disclaimer und wichtige Hinweise
1. Allgemeiner Hinweis zur Rechtsberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und regelmäßig aktualisiert.
Dennoch stellen sie keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung dar.
Falls Sie eine individuelle Beurteilung wünschen, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Fachanwalt, Steuerberater oder einen zugelassenen Finanzexperten zu wenden.
2. Immobilienerwerb als Sachwert – Kein Finanzinstrument
Unsere Angebote beziehen sich ausschließlich auf den direkten Kauf von Wohnimmobilien mit vollständigem Grundbucheintrag.
Kein Fonds, keine stille Beteiligung, kein kollektives Investment – Sie erwerben eine eigenständige Immobilie mit eigenem Grundbuch.
Die Kauftransaktion folgt baurechtlichen und immobilienwirtschaftlichen Standards, nicht den Vorschriften für Kapitalmarktprodukte.
Es handelt sich nicht um eine Wertpapieranlage, eine Vermögensverwaltung oder ein Finanzinstrument im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) oder Vermögensanlagengesetzes (VermAnlG)
3. Mietvertrag – Langfristige Mietstruktur
Jede verkaufte Immobilie wird mit einem langfristigen Mietvertrag verbunden, bei dem die EEG-GbmH als Generalmieter fungiert. Dies ist ein vertraglich fixierter Mietvertrag
mit festgelegten und planbaren Mietzahlungen.
Die Miete ergibt sich ausschließlich aus der Nutzung der Immobilie und stellt keine variable oder erfolgsabhängige Beteiligung dar.
Es gibt keine zentrale Gewinnverteilung oder Mieter-Pooling von Erträgen, sodass jede Immobilie für sich wirtschaftlich betrachtet wird.
Keine garantierte Wertsteigerung: Die Entwicklung des Immobilienwerts hängt von Marktfaktoren ab und unterliegt natürlichen Schwankungen.
4. Werbung und Kommunikationsrichtlinien
Wir legen Wert auf eine transparente und realistische Kommunikation und vermeiden übertriebene Werbeversprechen.
Wir sprechen bewusst nicht von „garantierten Erträgen“ oder „festen Renditen“, sondern von einem langfristigen Mietverhältnis
wie bei jeder klassischen Immobilienvermietung.
Mieteinnahmen sind vertraglich geregelt, aber unterliegen keiner gewinnabhängigen Ausschüttung.
5. Rückgabemöglichkeiten
Der Wiederverkauf Ihrer Immobilie ist jederzeit flexibel am freien Markt möglich.
Auf Wunsch können wir für Ihren spezifischen Fall prüfen, ob ein Rückkauf durch die EEG-GmbH wirtschaftlich umsetzbar ist.
Es besteht stets eine individuelle Bewertung unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten.
6. Rechtliche Prüfung & Transparenz gegenüber Behörden
Unsere Dokumentation und vertraglichen Strukturen stehen für eine umfassende Due-Diligence-Prüfung durch potenzielle Investoren zur Verfügung.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns jetzt gerne persönlich – wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung!
7. Wir empfehlen jedem Erwerber vor Kauf eine Besichtigung seiner Wunschimmobilie, am besten mit Immobilienexperten.